Der DRK-Kindergarten Oberdresselndorf wurde im Frühjahr 1956 vom DRK – Ortsverein und Bereitschaft Hickengrund e. V. eröffnet. Heute ist der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. der Träger. Der Kindergarten liegt mitten in dem kleinen Dorf Oberdresselndorf, welches sich vorwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern zusammensetzt. In unmittelbarer Nähe befinden sich große Waldgebiete, die vielfältige Möglichkeiten bieten, Umwelterfahrungen zu sammeln. Direkt vor dem Kindergarten bietet sich ein großer öffentlicher Kinderspielplatz mit Wiesen zum Spielen, Turnen und Feste feiern an. Das Dorfgemeinschaftshaus neben der Einrichtung kann gelegentlich auch vom Kindergarten genutzt werden.
Die im Anfang eingruppige Einrichtung wurde Mitte der 70er Jahre erweitert und ist bis heute eine Zwei-Gruppenanlage. Wir betreuen und fördern Kinder im Alter von 2 Jahren bis Schuleintritt.
Der DRK-Kindergarten ist eine Ganztagseinrichtung mit Übermittag-Betreuung und Ruhemöglichkeiten.
Der Kindergarten fördert die ganzheitliche Entwicklung des Kindes.
Er bietet einen erweiterten Erfahrungsraum für Kinder, der ihnen Möglichkeiten zur Entdeckung neuer Spiel- und Lernräume bereit stellt.
Der Kindergarten ist ein Ort des spielerischen Lernens in folgenden Bereichen:
Für unsere pädagogische Arbeit mit den Kindern ist eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und Mitarbeit von Seiten der Eltern und dem Elternrat sehr fördernd. Die Eltern des DRK-Kindergartens Oberdresselndorf unterstützen uns mit ihren Ideen und Anregungen und stehen uns bei verschiedenen Aktivitäten immer hilfreich zur Seite.
Zum Wohle der uns anvertrauten Kinder ist eine Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen, wie z. B. anderen Kindergärten, Träger, Landesjugendamt, Jugendamt, Gesundheitsamt, Gemeinde, Grundschulen und anderen Institutionen sehr wichtig.
Öffnungszeiten
Die Einrichtung ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag: | 7:00 – 16:30 Uhr |
Dienstag | 7:00 - 15:30 Uhr |
Mittwoch: | 7:00 – 16:30 Uhr |
Donnerstag | 7:00 – 16:30 Uhr |
Freitag: | 7:00 – 15:00 Uhr |
Die personelle Besetzung richtet sich nach dem Personalschlüssel des Landes Nordrhein-Westfalen: