Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse
  3. Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Ansprechpartnerin Presse

Pressesprecherin

Stefanie Schierling

Tel: 0271-33716-4911
Mobil: 0170-2916974
Fax: 0271-33716-66

Bismarckstraße 68
57076 Siegen

DRK sammelte 102 Tonnen Altkleidung ein

Rund 280 ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler sowie vielzählige Unterstützer haben am Wochenende 102.000 Kg gespendete Altkleider in Siegen-Wittgenstein einsammeln können. „Es ist ein sehr gutes Ergebnis für die DRK-Ortsvereine. Der finanzielle Erlös kommt direkt dem Ehrenamt zugute“, freut sich Dr. Martin Horchler, Vorstand des DRK-Kreisverbandes. Weiterlesen

DRK Tagespflege in Dreis-Tiefenbach unter neuer Leitung / Thorsten Weil folgt auf Esther Lock

„Ich freue mich auf meinen neuen Aufgabenbereich und darauf, sowohl alte Projekte fortzuführen als auch neue Aspekte und Ideen in die Tagespflege einzubringen“, erklärt der neue Pflegedienstleiter der DRK-Tagespflege im „Haus am alten Bahnhof“ in Netphen-Dreis-Tiefenbach, Thorsten Weil. Weiterlesen

Skifahrer mit Hubschrauber gerettet

Ein Skiunfall mit mehreren Verletzten am Salzburger Kopf in Stein-Neukirch, sorgte vor kurzem für Aufregung. Mehrere Notfallteams eilten zur Unfallstelle am dortigen Ski Hang. Nach der Erstversorgung mehrerer Verletzen, schwebte ein Hubschrauber der Bundespolizei über dem Gelände. Nach kurzer Zeit wurde ein Verletzter mittels Rettungswinde an Bord der Maschine aufgenommen und abtransportiert. Weiterlesen

Investition in die medizinische Versorgung-Kreis beschafft sechs neue Krankentransportwagen

Dem Kreisverband Siegen-Wittgenstein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stehen jetzt sechs neue Krankentransportwagen (KTW) zur Verfügung. Diese hat Landrat Andreas Müller nun an das DRK übergeben. „Die medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger des Kreises ist wahrscheinlich meine wichtigste Aufgabe als Landrat. Deswegen ist mir die Modernität der Ausstattung in dem Bereich ein besonderes Anliegen. Die neuen, hochmodernen Fahrzeuge werden dem DRK dabei helfen, auch in Zukunft seiner Aufgabe bestmöglich nachzukommen, “ sagt Landrat Andreas Müller. Die Gesamtkosten der Fahrzeuge belaufen… Weiterlesen

Neue Maßnahme „Sanitäter Plus“ in Siegen-Wittgenstein / Internationale Einsatzkräfte für den Katastrophenschutz

Der DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein hat die erste Runde des landesweiten Pilotprojekts: „Sanitäter Plus Ausbildung“ für Personen mit Duldungsstatus erfolgreich abgeschlossen. Elf Menschen aus der Region mit unsicherem Aufenthaltsstatus haben seit Mai 2022 zwei Tage pro Woche eine Ausbildung in Katastrophenschutz, Erste Hilfe, Betreuung und Sprache gemacht.   Weiterlesen