Unsere Schwerpunkte
- Zertifiziertes Familienzentrum
- Tägliche Naturerfahrungen, Naturnähe, Wald als Spielmöglichkeit
- Intensive Elternarbeit
- Bedürfnisorientierte Betreuung der Kinder steht immer im Vordergrund
- Projektarbeit
- Angebote und Aktionen, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren
- Betreuung und Integration von Kindern mit höherem Förderbedarf
- Aufnahme von Kindern unter zwei Jahren
Öffnungszeiten und Gruppenformen
Öffnungszeiten
25 Stunden/Woche (5 Std. täglich):
Montag bis Freitag: 7:00 – 12:00 Uhr
35 Stunden/Woche mit Über-Mittag-Betreuung (7 Std. täglich):
Montag bis Donnerstag: 7:00 – 14:00 Uhr
oder
Montag bis Donnerstag: 7:30 – 14:30 Uhr
Freitag: 7:00 – 14:00 Uhr (für beide Modelle der 35 Stunden/Woche)
45 Stunden/Woche mit Über-Mittag-Betreuung:
Montag bis Donnerstag: 7:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 7:00 – 14:00 Uhr
Gruppenformen
Gruppenform I:
(Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt)
- „Hasengruppe“ – Platz für 20 Kinder
Gruppenform II:
(Kinder von 0 bis 3 Jahren)
- „Eulengruppe“ – Platz für 12 Kinder
Gruppenform III:
(Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt)
- „Eichhörnchengruppe“ – Platz für 25 Kinder
- „Igelgruppe“ – Platz für 25 Kinder
Zusätzliche Informationen
Regelmäßige Angebote:
- AG für Vorschulkinder: „Die schlauen Füchse“, Vorbereitung auf die Schule im letzten Kita-Jahr
- Tägliche Naturerfahrung durch regelmäßige Spaziergänge und Spielen im Wald oder auf dem Spielplatz
- Gruppenübergreifende/gruppeninterne Waldtage mit verschiedenen Aktionen
- Wöchentlicher Turntag für jede Gruppe
- Hauswirtschaftliche Aktivitäten z.B. gruppeninternes, gemeinsames Frühstück, das von Personal und Kindern zubereitet wird
- AG „Faustlos“ (Gewaltpräventionskurs)
- AG „Bücherwürmer“
- Kinderparlament
- Musikschule (Gemeinde Wilnsdorf)
- Krabbelgruppe (0,5 – 1,5 Jahren)
- Aktionen/Programme durch externe Personen (z.B. Kindertanzen, Kinderlöwen)
Elternarbeit:
- Intensive Elternarbeit (z.B. jährliche Elterngespräche, Tür und Angel-Gespräche, Organisieren von Festen)
- Bedürfnisorientierte und individuelle Eingewöhnung, die auf Eltern und Kinder abgestimmt ist
- Mama- und Papa-Stammtisch
- Elternabende zu verschieden Themen
- Elternberatungsstelle (Kreis Siegen-Wittgenstein)
- Stetige Ansprechperson für Anliegen aller Art
Mittagessen:
Wir beziehen das Mittagessen über die Firma Apetito AG, welches täglich frisch in den dafür vorgesehenen Convectomaten / Dampfgarern zubereitet wird. Der Speiseplan wird zusammen mit den Kindern und nach anerkannten Qualitätsstandards für eine gesunde Ernährung gestaltet. Dabei nehmen wir Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten und bieten individuelle Alternativen an. Zudem können die Kinder den täglichen Speiseplan anhand von Bildkarten einsehen.
Über den Anbieter „kitafino“ haben Sie die Möglichkeit das Mittagessen für Ihr Kind flexibel bis zum Vormittag zu bestellen oder zu stornieren.
Räumlichkeiten:
- Barrierefreier Neubau mit Funktionsräumen wie z.B. Turnhalle und Differenzierungsraum
- Gut ausgestattete Gruppenräume mit Küchenzeilen
- Schlafräume in Gruppenformen I und II
- Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Waschraum mit angepassten Sanitäranlagen und Armaturen
- Barrierefreies WC mit Dusche
- Große Flure mit Garderoben und Spielbereichen
- Differenzierungsraum
- Turnhalle
- Eigener Spielplatz mit U3-Bereich
- Büro und Personalraum
- Küche, Hauswirtschaftsraum und Technikräume