Der DRK Kreisverband Dippoldiswalde im Hochwassergebiet in Sachsen hat sich jetzt mit einem Dankesschreiben für die Hilfe aus Siegen-Wittgenstein bedankt.
Unter dem Motto „Helfer helfen Helfern“ hatte der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein Geld- und Sachspenden gesammelt, um dem sächsischen Partner nach der Flutkatastrophe im Juni zu helfen. So konnten stabile Lagerregale zur Unterbringung von Einsatzmaterial und neue Tische und Bänke angeschafft werden. Zudem hatte das Jugendrotkreuz in Siegen-Wittgenstein auf eigene Faust einen Flohmarkt zugunsten der Flutopfer veranstaltet, wo mehr als 1000 Euro zusammen kamen. Somit konnten insgesamt Sach- und Geldspenden in Höhe von 5555 Euro gesammelt werden. Von den restlichen Geldspenden konnten nun noch Bautrockner, Thermoboxen und Hockerkocher angeschafft werden.
„Diese spontane und über Tage anhaltende humanistische und kameradschaftliche Hilfeleistung der ehrenamtlichen Helfer des Rotkreuzverbandes Siegen-Wittgenstein ringt alle Hochachtung ab.“ Mit diesen Worten bedankte sich der Präsident des DRK Dippoldiswalde, Günter Braun, bei den Kameraden aus Siegen-Wittgenstein.
„Ich möchte mich bei allen Helfern und dem Jugendrotkreuz in Siegen-Wittgenstein, besonders aber bei Kreisrotkreuzleiter Joachim Steinbrück für die sofortige Hilfeleistung, ob menschlich oder materiell, auf das aller herzlichste bedanken“, so Braun weiter. „Die Menschen in den Notunterkünften haben nicht nur Sicherheit in der eingerichteten DRK-Unterkunft verspürt, auch persönliche Zuwendung der Rotkreuzhelfer bei allen Sorgen und Ängsten.“
Schon bei der Flutkatastrophe 2002 hatte der Kreisverband Siegen-Wittgenstein den Kreisverband Dippoldiswalde unterstützt. In dem sächsischen Ort Glashütte waren damals Kameraden aus Siegen-Wittgenstein im Einsatz, um bei Aufräumarbeiten und Renovierungsarbeiten zu helfen.