· Pressemitteilung

EKG Geräte nicht an der Trage aufhängen

Da es vermutlich durch das Aufhängen der Zoll EKG Geräte an der Trage zu den gehäuft aufgetretenen Gehäuseschäden gekommen ist, dürfen ab sofort die Geräte nicht mehr an der Trage aufgehangen werden.

In der Vergangenheit ist es an den uns zur Verfügung stehenden Zoll EKG-Geräten immer wieder zu Schäden durch Abspaltungen am Gehäuse gekommen. Da diese Schäden an nahezu allen Wachen auftraten, ist davon auszugehen, dass es sich hier um ein generelles Problem handelt, dass mit den Halterungen bzw. dem Anbringen der Geräte in Zusammenhang steht. Insbesondere das Aufhängen an der Fahrtrage an den seitlichen Bügeln stellt dabei ein Problem dar. Aus diesem Grund ordnet Rettungsdienstabteilungsleiter Rüdiger Schmidt an, dass die EKG Geräte ab sofort nicht mehr an der Trage angehängt werden dürfen. Zur Verdeutlichung des Anliegens füge ich die e-mail zu dem Thema unten an: „Guten Morgen zusammen, aus gegebenem Anlass bitte ich diese E-Mail allen Mitarbeitern/innen zur Kenntnis zu bringen und für eine Einhaltung der Aufforderung Sorge zu tragen. An die Mitarbeiter/innen der Abteilung Rettungsdienst/Krankentransport! Wie uns mittlerweile von mehreren Seiten zugetragen wurde, wird das EKG/Defi.-Gerät der ZOLL X-Serie beim Transport von Patienten seitlich an der Stollenwerk Fahrtrage in der Medap-Schiene verankert. Unabhängig davon, dass eine Medap-Schiene nach MPG über keine Zulassung verfügt ein Gerät der ZOLL X-Serie hieran zu befestigen, ist diese Vorgehensweise allem Anschein nach die Ursache für unsere permanenten Gehäuseschäden. Somit wird mit sofortiger Wirkung allen Mitarbeitern/innen untersagt, die ZOLL X-Serie an der Medap-Schiene zu befestigen, ich bitte um entsprechende Beachtung und Umsetzung. Mit freundlichen Grüßen (Rüdiger Schmidt) Abteilungsleitung