Von aktuell elf Ehrenamtlichen werden Deutschkurse, Exkursionen zu Kulturangeboten in der Gegend und individuelle Hilfe bei Behördengängen und Arztbesuchen angeboten. Traumatisierte Flüchtlinge erhalten Hilfestellung bei der Suche nach einem geeigneten Therapieplatz.
Das Projekt ist mittlerweile über die Grenzen von Netphen hinaus bis ins benachbarte Sauerland hinein bekannt und stark gefragt. Allein Deutschkurse werden wöchentlich von etwa 140 Teilnehmern besucht. Ehrenamtlichen leisten zusammen über 200 Stunden im Monat. Großen Zuspruch erfährt auch der jährliche „Tag der Begegnung“ von Flüchtlingen und Einheimischen. Hier kommen alle zusammen und lernen einander kennen. Dabei wird dann auch schon der eine oder andere Job bei ansässigen Betrieben oder eine Aufnahme im hiesigen Sportverein vermittelt. Ein tolles Projekt und eine würdige Auszeichnung mit dem 2. Platz im Bundeswettbewerb „Engagiert im DRK“: Herzlichen Glückwunsch!