· Pressemitteilung

DRK Freudenberg blickt mit Zuversicht in die Zukunft

Der Vorstand des DRK-Ortsvereins Freudenberg.
Anlässlich der gut besuchten Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Freudenberg im DRK-Heim Büschergrund lobte Vorsitzender Ottmar Haardt die ehrenamtliche Arbeit seiner Kameraden: „Die Sicherheit der Freudenberger Bevölkerung liegt uns am Herzen und daher investieren wir viel unseres  ehrenamtlichen Engagements in die Aus- und Fortbildung unserer  qualifizierten  Helferinnen und Helfer“. Sein Dank galt allen aktiven Freudenberger DRK–Mitgliedern für deren großen persönlichen Einsatz in ihrer Freizeit und lobte insbesondere die enge praktische Zusammenarbeit  der Rot-Kreuzgemeinschaften Büschergrund und Niederndorf und des DRK-Frauenvereins Büschergrund.  Daneben wurde auch der finanzielle Einsatz der Fördermitglieder hervorgehoben, ohne deren Beiträge die ständig sichtbare DRK-Arbeit vor Ort, wie beispielsweise der Unterhalt der örtlichen Krankentransport- und Rettungswagen, nicht gewährleistet wäre, da diese ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert wird. Mit einem bewährten Vorstandsteam wird das Freudenberger DRK auch in Zukunft aktiv bleiben, alle Vorstandspositionen wurden einstimmig gewählt. 1. Vorsitzender bleibt Ottmar Haardt, dies gilt auch für den stellvertretenden Vorsitzenden Karl-Dieter Uebach. Neu im Team ist der Schatzmeister und Schriftführer Olaf Sauer, der in seiner Funktion den Freudenberger Stadtkämmerer Jörg Schrader ablöst. Weitere Vorstandspositionen begleiten Reiner Schmidt als Rotkreuzleiter, dessen Stellvertreter ist Frank Hoppe. DRK-Arzt ist Marc Schröter, Gislinde Moll vertritt den Frauenverein Büschergrund. Als Beisitzer wurden Karl–Jürgen Uebach, Karin Irle und Froni Schneider gewählt und Lutz Babberger sowie Marwin Uebach werden die Kasse prüfen.