Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
ÜbersichtÜbersicht

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Presse
  3. Übersicht

Öffentlichkeitsarbeit

Die zuständigen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Ihren Recherchen und beantworten Ihre Fragen, oder vermitteln Interviewpartner. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Zentrale Telefonnummer Pressestelle: 0271-33716-101

(Schaltung einer Rufumleitung auch nach Büroschluss und am Wochenende)

 

Ansprechpartner Presse

Pressesprecher

Herr Marcus Sting

Tel: 0271-33716-4113
Mobil: 0171-2685895
Fax: 0271-33716-66

Bismarckstraße 68
57076 Siegen

Ansprechpartner

Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen gerne für Ihre Presse-Anfragen zur Verfügung.

Zentrale Telefonnummer Pressestelle: 0271-33716-101

(Schaltung einer Rufumleitung auch nach Büroschluss und am Wochenende)

­

Herr Marcus Sting (Pressesprecher)
Tel. 0271-33716-4113
Tel. 0171-2685895
m.stingdrk-siegen-wittgenstein.de

Herr Daniel Fitzke
Tel. 0271-33716-4160
pressedrk-siegen-wittgenstein.de

Frau Eckhardt (Assistentin des Vorstandes)
Tel. 0271-33716-4112
pressedrk-siegen-wittgenstein.de

Presseverteiler

Wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, oder sich wieder abmelden möchten, dann senden Sie uns eine Email.

DRK Tagespflege in Dreis-Tiefenbach unter neuer Leitung / Thorsten Weil folgt auf Esther Lock

„Ich freue mich auf meinen neuen Aufgabenbereich und darauf, sowohl alte Projekte… Weiterlesen

Investition in die medizinische Versorgung-Kreis beschafft sechs neue Krankentransportwagen

Dem Kreisverband Siegen-Wittgenstein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stehen jetzt sechs… Weiterlesen

Neue Maßnahme „Sanitäter Plus“ in Siegen-Wittgenstein / Internationale Einsatzkräfte für den Katastrophenschutz

Der DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein hat die erste Runde des landesweiten… Weiterlesen

Kunstausstellung zum Projekt Malen mit Gästen

Augenblicke der DRK-Tagespflege Dreis-Tiefenbach Weiterlesen

AZUBI-Tag der DRK-Notfallsanitäter

Alpakas, Eichhörnchen, Füchse und Hirsche erklären Notfallmaßnahmen Weiterlesen

Acht Jahre „Kinderlächeln“

„Kinderlächeln“ startet Sammelaktion für Selbsthilfegruppe für gehörlose Kinder und… Weiterlesen

Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung

Gerüstet für Blackouts und Naturkatastrophen Weiterlesen

Alles muss raus!

Herbst-Altkleidersammlung des DRK Weiterlesen

Erste Hilfe auf dem Schulhof

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 10. September 2022. Über 20 Schulen im Kreis beteiligen sich am… Weiterlesen

Voller Einsatz auf dem Stadtfest

DRK mit 170 Einsatzkräften vor Ort Weiterlesen

Seite 1 von 65.